Waisenhaus / Kindergarten

Das ehemalige Waisenhaus wird zum Kindergarten

Das Waisenhaus in Tambo Machay liegt auf 3800 Meter über Meer und wurde 2006/2007 erbaut. Wie bei allen Projekten wurde die geplante Vorgehensweise detailliert mit der Stiftung besprochen, bevor die Umsetzung gutgeheissen wurde. Die Bauarbeiten konnten mehrheitlich von der Dorfbevölkerung ausgeführt werden, wobei die Schreinerarbeit von Daniel besonders zu betonen ist. Er konnte nebst dem Mobiliar die Tür- und Fensterrahmen und die Türen herstellen.

Während rund 15 Jahren wurden hier mehrere Waisenkinder durch die Ersatzeltern Andrés und Fermina Ccolque grossgezogen. Das Waisenhaus diente auch als Anlaufstelle für Notleidende und Hilfebedürftige. Waisenvater Andrés war bis zu seinem Tod die Ansprechperson. An Weihnachten oder anderen besonderen Festtagen werden Familien ohne Väter zum Essen eingeladen.

Heute sind alle Waisenkinder erwachsen und ausgezogen. Sie stehen nun auf eigenen Füssen. Neueintritte gab es mit der Zeit keine mehr, da die Sterblichkeit der Einwohner aufgrund der verbesserten hygienischen Verhältnisse gesunken ist. Teilweise wird der Aufenhaltsraum für Aktivitäten der Dorfbevölkerung genutzt.

Seit 2023 wird das Ziel verfolgt, die Liegenschaft neu zu nutzen. Ein Erdbeben im Februar 2023 beschädigte das Dach und einzelne Wände. Nach einigen Diskussionen zwischen der Junta Directiva (=Gemeinderat) des Dorfes und der Stiftung wurde festgelegt, dass die Räumlichkeiten zu einem Kindergarten umgebaut und gleichzeitig die Erdbebenschäden repariert werden. Im Verlaufe des Jahres 2024 wurden ein neues Dach gebaut, die Wände und Einbaumöbel in der Küche saniert. Ebenso wurden die Türen erneuert. Im März/April 2025 startet ein neues Schuljahr. Es besteht nun die Aussicht, dass ab dann eine Kindergartenklasse in Tambo Machay starten kann.

Die Renovation ist abgeschlossen